AJAX Funk- Brandwarnanlage nach EN 54 und V-VDE 0826-2

Das AJAX-FIRE System ist vollumfänglich nach der Europäischen Produktnorm EN 54 für Brandwarnanlagen zertifiziert. Insbesondere die Funkübertragung aller Komponenten sind nach den besonderen Anforderungen der EN 54-25 (Funknorm) zertifiziert.

Download Broschüre

AJAX EN 54 LINE (16,8 MiB)

 

Sicherheit und Zuverlässigkeit haben höchste Priorität!

Die AJAX-FIRE Brandwarnanlage wurde in Europa entwickelt und wird nach modernsten Fertigungs- und Qualitätsstandards in Europa produziert. Alle Komponenten sind nach internationalen und nationalen Normen und Vorschriften zertifiziert. Das sind insbesondere die Europäische Normreihe für Brandmeldeanlagen EN 54.

Alle Funkkomponenten erfüllen die hohen Anforderungen der EN 54-25 Funkrichtlinie. Zusätzlich ist die AJAX-FIRE Brandwarnanlage auch als Gefahrenmeldesystem nach der EN 50131-SG2 zertifiziert.

Sicherheit und Zuverlässigkeit haben höchste Priorität!
 
Innovativ und montagefreundlich

Innovativ und montagefreundlich

AJAX Produkte sind sehr innovativ und überzeugen durch eine sehr einfache Montage und einem intuitiven Bedienkonzept.

Dies spart Zeit und Kosten.

Auch die AJAX-FIRE Brandwarnanlage ist einzigartig hinsichtlich der Montage und der Bedienung. Für Anwender und Errichter stehen kostenlose AJAX Apps zur Verfügung.
Mit der AJAX PRO App für Errichter können die Systeme zuverlässig programmiert und verwaltet werden – auch per Fernzugriff.

 

Integrierte Sicherheit

AJAX verfügt über eine breites Produktportfolio an NDAA-konformen Videosystemen, Alarmanlagen und Gefahrenmeldesystemen nach EN 50131 SG 2 und SG 3. Alle AJAX Systeme können zu einem integriertem Sicherheitssystem zusammengeführt werden.

Über die AJAX Cloud können die verschiedenen Gewerke untereinander kommunizieren.

Integrierte Sicherheit
 

Einsatzbereiche

Die Einsatzbereiche der AJAX Brandwarnanlage sind vielfältig. Insbesondere wenn es um die Nachrüstung in Bestandsgebäuden geht, bietet die innovative und EN 54-25 zertifizierte Funktechnologie von AJAX grosse Vorteile und spart Kosten für Verkabelungsarbeiten. In den unten aufgeführten Anwendungsbeispielen sind exemplarisch die Möglichkeiten und Besonderheiten der verschiedenen Objektarten beschrieben.

AJAX EN 54 Brandwarnanlagen für Büros und Gewerbebetriebe
Gesamtheitliche Lösungen von AJAX

Gesamtheitliche Lösungen von AJAX

Bei gewerblichen Objekten sind Brandwarnanlagen oftmals ein Teil eines Sicherheitskonzeptes. AJAX bietet umfassende Lösungen für Alarmanlagen, Gefahrenmeldesysteme, NDAA-konforme Videoüberwachungssysteme und EN 54 Brandwarnanlagen. Ein grosser Vorteil ist, dass bei AJAX alle Systeme zentral über eine App verwaltet und gesteuert werden können. Durch die zentrale Cloud-Anbindung der Systeme können interne Verknüpfungen erstellt werden z.B. Videoszenarien bei Einbruchalarm und Brandmeldungen.

Brandwarnanlage oder Brandmeldeanlage?

Brandwarnanlage oder Brandmeldeanlage?

Abhängig von der Risikobewertung und ggf. von einem vorliegenden Brandschutzkonzept können in gewerblichen Objekten AJAX Gefahrenmeldeanlagen gemäss EN 50131 und V-VDE 0826-1 oder AJAX Brandwarnanlagen nach EN 54 und V-V 0826-2 installiert werden. Die AJAX-FIRE Brandwarnanlage entspricht beiden Normen und Richtlinien und kann somit sowohl als Gefahrenwarnanlage oder Brandwarnanlage verwendet werden.

Hinweis: Sollte seitens der Brandschutzbehörden eine Brandmeldeanlage BMA nach DIN 14675 mit Aufschaltung zur Feuerwehr gefordert sein, müssen alternative Produkte und Lösungen angeboten werden!

 

Rauchmelder in allen gefährdeten Bereichen

In gewerblichen Objekten ist generell eine flächendeckende Überwachung der Büroräume, Flure, Fluchtwege, Lager- und Technikbereiche mit optischen Rauchmeldern zu empfehlen. Die AJAX EN 54 Rauchmelder gibt es mit und ohne integrierter Sirene.

Somit kann individuell entschieden werden, ob die Alarmierung durch die Rauchmelder oder durch optische und akustische Signalgeber erfolgen soll.

Rauchmelder in allen gefährdeten Bereichen

Wärmemelder für kritische Bereiche

Bei kritischen Umgebungsbedingungen, in denen Staub, Schmutz oder Dämpfe entstehen, können nur Wärmedifferenzialmelder eingesetzt werden. Diese Melder detektieren keinen Rauch, sondern nur Temperaturveränderungen und Temperaturüberschreitungen.

Auch die AJAX Wärmemelder sind mit und ohne integrierter Sirene erhältlich.

Wärmemelder für kritische Bereiche
 
Alarmierung lokal

Alarmierung lokal, per App oder zur Notruf-Leitstelle

Bei einem Brandalarm geht es primär darum, anwesende Personen so schnell wie möglich zu warnen. Dies erfolgt über optische und akustische Signalgeber, welche in Büros, Fluren und Rettungswegen verbaut sein sollten. Zur Alarmierung können aber auch Rauchmelder mit integrierten Sirenen verbaut werden. Wenn ein Rauchmelder einen Brand detektiert, lösen alle Signalgeber aus und alle Rauchmelder mit Sirenen alarmieren ebenfalls.

AJAX Brandwarnanlagen verfügen standardmässig über ein LAN- und GSM-Kommunikationsmodul. Dadurch ist eine Alarmweiterleitung an eine Notruf- und Serviceleitstelle ebenfalls möglich. Eine weitere Möglichkeit der Alarmierung ist die kostenlose AJAX App.

Alarmierung per App zur Notruf-Leitstelle
 

Manuelle Alarmauslösung

Zur manuellen Auslösung der Brandwarnanlage sollten in den Fluren und den Flucht- und Rettungswegen Druckknopfmelder installiert werden. Beim Betätigen dieser Druckknopfmelder wird unverzüglich ein Hausalarm ausgelöst. Es erfolgt eine Alarmierung über die verbauten optischen und akustischen Signalgeber und die Rauchmelder mit integrierten Sirenen.

Manuelle Alarmauslösung

I/O Module für externe Ansteuerungen und Alarmmeldungen

Mit dem Eingangs- Ausgangsmodul des AJAX-FIRE Systems lassen sich verschiedenste externe Geräte in eine Brandwarnanlage einbinden. Als Ausgangsmodul können bei einem Brandalarm z.B. Rauchabzugsanlagen oder Brandschutztüren angesteuert werden.

Als Eingangsmodul können z.B. Thermalkameras zur Brandfrüherkennung oder lineare Thermokabel in die AJAX- FIRE Brandwarnanlage integriert werden.

I/O Module für externe Ansteuerungen und Alarmmeldungen
 
Jederzeit alles im Blick!

Jederzeit alles im Blick!

Die AJAX Funk-Brandwarnzentrale sollte zentral im Eingangsbereich des Gebäudes angebracht werden. Das grosse, intuitiv zu bedienende Touchdisplay ist das zentrale Element der AJAX Brandwarnanlage.

Im Ernstfall zeigt es alle relevanten Informationen klar und verständlich an. So werden Mitarbeiter in Klartext informiert und können die richtigen Massnahmen einleiten. Bei Bedarf sind die Informationen auch über die AJAX App auf dem Smartphone abrufbar – wenn das Büro nicht besetzt sein sollte.

AJAX EN 54 Brandwarnanlage für Hotels und Pensionen bis 20 Betten
Umfassender Schutz für Personal und Gäste

Umfassender Schutz für Personal und Gäste

In Hotels und Pensionsbetrieben ist der Brandschutz und die frühzeitige Branderkennung von elementarer Bedeutung. Je nach Grösse und baulichen Gegebenheiten werden in Hotels Brandwarnanlagen mit und ohne Aufschaltung zu einer Notruf-und Serviceleitstelle oder Brandmeldeanlagen mit Aufschaltung zur Feuerwehr in Brandschutzkonzepten gefordert. Gemäss der V VDE 0826-2 können in Hotels und Pensionen mit bis zu 60 Betten Brandwarnanlagen verbaut werden.

Hinweis: Sollte seitens der Brandschutzbehörden eine Brandmeldeanlage nach DIN 14675 mit Aufschaltung zur Feuerwehr gefordert sein, müssen alternative Produkte und Lösungen angeboten werden.

Brandwarnanlage oder Brandmeldeanlage?

Brandwarnanlage oder Brandmeldeanlage?

Abhängig von der Risikobewertung und ggf. von einem vorliegenden Brandschutzkonzept können in gewerblichen Objekten AJAX Gefahrenmeldeanlagen gemäss EN 50131 und V-VDE 0826-1 oder AJAX Brandwarnanlagen nach EN 54 und V-V 0826-2 installiert werden. Hinweis: Sollte seitens der Brandschutzbehörden eine Brandmeldeanlage nach DIN 14675 mit Aufschaltung zur Feuerwehr gefordert sein, müssen alternative Produkte und Lösungen angeboten werden!

 

Rauchmelder

In Hotels müssen alle Hotelzimmer mit Rauchmeldern überwacht werden, um die Gäste frühestmöglich bei einem Entstehungsbrand zu warnen. Damit die Hotelgäste auch im Schlaf sicher gewarnt werden, muss die Alarmierung in den Hotelzimmern mit einer Lautstärke von mind. 75 db-A erfolgen. Zur flächendeckenden Überwachung sind auch Flure, Rettungswege sowie Büro- und Lagerräume mit Rauchmelder auszustatten.

Rauchmelder

Wärmemelder für kritische Bereiche

In kritischen Umgebungsbedingungen wie Küchen, Waschräume, Werkstattbereiche, in denen Staub, Schmutz oder Dämpfe entstehen, sollten Wärmedifferenzialmelder eingesetzt werden. Diese Melder detektieren keinen Rauch, sondern nur Temperaturveränderungen und Temperaturüberschreitungen.

Wärmemelder für kritische Bereiche
 
Alarmierung lokal

Alarmierung lokal, per App oder zur Notruf-Leitstelle

Bei einem Brandalarm in einem Hotel müssen in kürzester Zeit alle anwesenden Personen alarmiert werden. Dies erfolgt über optische und akustische Signalgeber in den Fluren und Rettungswegen sowie über die Sirenen der Rauchmelder in den Zimmern.

AJAX Brandwarnanlagen verfügen standardmässig über ein LAN- und GSM-Kommunikationsmodul. Dadurch ist eine Alarmweiterleitung an eine Notruf- und Service Leitstelle ebenfalls möglich. Sinnvoll ist es auch Mitarbeiter im Hotel über die kostenlose AJAX App zu alarmieren.

Alarmierung per App zur Notruf-Leitstelle
 

Manuelle Alarmauslösung

Zur manuellen Auslösung der Brandwarnanlage im Hotel sollten in den Fluren und den Flucht- und Rettungswegen Druckknopfmelder installiert werden. Beim Betätigen dieser Druckknopfmelder wird unverzüglich ein Hausalarm ausgelöst. Es erfolgt eine Alarmierung über die verbauten optischen und akustischen Signalgeber und die Rauchmelder mit integrierten Sirenen.

Manuelle Alarmauslösung

Jederzeit alles im Blick!

Die AJAX Funk-Brandwarnanlage sollte zentral im Bereich der Rezeption angebracht werden. Das grosse, intuitiv zu bedienende Touchdisplay ist das zentrale Element der AJAX Brandwarnanlage. Im Ernstfall zeigt es alle relevanten Informationen klar und verständlich an.

So werden Mitarbeiter an der Rezeption im Klartext informiert und können die richtigen Massnahmen einleiten. Bei Bedarf sind die Informationen auch über die AJAX App auf dem Smartphone abrufbar – wenn die Rezeption mal nicht besetzt sein sollte.

Jederzeit alles im Blick!
AJAX EN 54 Brandwarnanlagen für Kindergärten
Grosse Sicherheit für kleine Leben!

Grosse Sicherheit für kleine Leben!

Aufgrund der besonderen Situation und der Hilflosigkeit von kleinen Kindern ist die frühzeitige Warnung und individuelle Alarmierung in Brandfall sehr wichtig.

Je nach Grösse und baulichen Gegebenheiten werden für Kindertagesstätten auch Brandschutzkonzepte erstellt und entsprechende Brandschutzmassnahmen gefordert. Gemäss der Vornorm VDE 0826- 2 können in Kindertagesstätten Brandwarnanlagen verbaut werden.

Brandwarnanlage oder Brandmeldeanlage?

Brandwarnanlage oder Gefahrenwarnanlage?

Abhängig von der Risikobewertung und ggf. von einem vorliegenden Brandschutzkonzept können in Kindergärten AJAX Gefahrenmeldeanlagen gemss EN 50131 und V-VDE 0826-1 oder AJAX Brandwarnanlagen nach EN 54 und V-V 0826-2 installiert werden.

 

Rauchmelder – flächendeckend!

In Kindergärten sollten flächendeckend alle Räume, ausser WC und Waschräume mit Rauchmeldern überwacht werden. Um die Kinder z.B. in Ruhe- oder Schlafbereichen nicht zu verschrecken oder in Panik zu versetzen, sollte in diesen Bereichen Rauchmelder ohne integrierte Sirene eingesetzt werden. Sonstige Räume und Flure und Rettungswege sollten ebenfalls mit Rauchmeldern überwacht werden.

Rauchmelder – flächendeckend!

Wärmemelder für KITA Küchen

In kritische Umgebungsbedingungen wie Küchen und Waschräume, in denen Staub, Schmutz oder Dämpfe entstehen, sollten Wärmedifferenzialmelder eingesetzt werden. Diese Melder detektieren keinen Rauch, sondern nur Temperaturveränderungen und Temperaturüberschreitungen.

Wärmemelder für KITA Küchen
 
Alarmierungskonzept für KITA

Alarmierungskonzept für KITA

Sollte es in einer KITA zu einem Brandalarm kommen, müssen Evakuierungsmassnahmen sehr besonnen vorgenommen werden. Daher ist eine gezielte Alarmierung über optische und akustische Signalgeber in den Fluren und Rettungswegen nötig. AJAX Brandwarnanlagen verfügen standardmässig über ein LAN und GSM-Kommunikationsmodul. Dadurch ist eine Alarmweiterleitung an eine Notruf- und Service Leitstelle ebenfalls möglich. Sinnvoll ist es auch Erzieher und Erzieherinnen über die kostenlose AJAX App zu alarmieren.

Alarmierungskonzept für KITA
 

Manuelle Alarmauslösung

Damit Mitarbeiter einer KITA auch manuell einen Alarm auslösen können, sollte in den Fluren und den Flucht- und Rettungswegen Druckknopfmelder installiert werden. Beim
Betätigen dieser Druckknopfmelder wird unverzüglich ein Hausalarm ausgelöst. Es erfolgt eine Alarmierung über die verbauten optischen und akustischen Signalgeber und der Rauchmelder mit integrierten Sirenen.

Manuelle Alarmauslösung

Ein-/Ausgangsmodul für Ansteuerungen

Mit dem Eingangs-/Ausgangsmodul des AJAX-FIRE System können in Kindergärten externe Systeme in die Brandwarnanlage eingebunden werden. Als Ausgangsmodul können bei einem Brandalarm z.B. Rauchabzugsanlagen oder Brandschutztüren angesteuert werden.

Ein-/Ausgangsmodul für Ansteuerungen
 
Jederzeit alles im Blick!

Jederzeit alles im Blick!

Die AJAX Funk-Brandwarnzentrale sollte zentral im Eingangsbereich oder im Büro der KITA Leitung installiert werden.

Das grosse, intuitiv zu bedienende Touchdisplay ist das zentrale Element der AJAX Brandwarnanlage. Im Ernstfall zeigt es alle relevanten Informationen klar und verständlich an. So werden Mitarbeiter der KITA im Klartext informiert und können die richtigen Massnahmen einleiten. Bei Bedarf sind die Informationen auch über die AJAX App auf dem Smartphone abrufbar – wenn die Mitarbeiter im Aussenbereich der KITA sein sollten.

AJAX EN 54 Brandwarnanlagen für Schulen
Gesamtheitliche Lösungen von AJAX

Gesamtheitliche Lösungen von AJAX

In Schulen ist es aufgrund der besonderen Situation mit Kindern wichtig bei einem Brand frühzeitige zu warnen und individuell zu alarmieren. Gemäss der V VDE 0826-2 können in Schulen Brandwarnanlagen verbaut werden. In grösseren Schulgebäuden können auch Brandmeldeanlagen mit einer Aufschaltung zur Feuerwehr gefordert werden.

Hinweis: Sollte seitens der Brandschutzbehörden eine Brandmeldeanlage nach DIN 14675 mit Aufschaltung zur Feuerwehr gefordert sein, müssen alternative Produkte und Lösungen angeboten werden!

Rauchmelder für flächendeckenden Schutz!

Rauchmelder für flächendeckenden Schutz!

In Schulen sollten Klassenräume, Flure, Rettungswege und Lehrerzimmer flächendeckend mit Rauchmeldern überwacht werden. Bei einem Brand ist es wichtig, dass alle anwesenden Personen und Schulkinder frühzeitig gewarnt werden. Dies kann durch die Rauchmelder mit integrierter Sirene erfolgen. Zusätzlich sollten an zentralen Stellen im Schulgebäude optische und akustische Signalgeber zur Alarmierung verbaut werden.

 

Wärmemelder für kritische Bereiche

Auch in Schulen gibt es kritische Umgebungsbedingungen wie Kantinen und Werkräume, in denen Staub, Schmutz oder Dämpfe entstehen können. In diesen Bereichen sollten Wärmedifferenzialmelder eingesetzt werden. Diese Melder detektieren keinen Rauch, sondern Temperaturveränderungen und Temperaturüberschreitungen.

Wärmemelder für kritische Bereiche

Manuelle Alarmauslösung – bei Feuer!

Damit bei einer Brandgefahr Lehrer und Hausmeister manuell einen Alarm auslösen können, sollte in den Fluren und Flucht- und Rettungswegen Druckknopfmelder installiert werden. Beim Betätigen dieser Druckknopfmelder wird unverzüglich ein Hausalarm/Brandalarm ausgelöst. Es erfolgt eine Alarmierung über die verbauten optischen und akustischen Signalgeber und die Rauchmelder mit integrierten Sirenen.

Manuelle Alarmauslösung - bei Feuer!
 
Alarmierung lokal

Alarmierung lokal, per App oder zur Notruf-Leitstelle

Sollte es in einer Schule zu einem Brandalarm kommen, müssen Evakuierungsmassnahmen sehr besonnen vorgenommen werden. Daher ist eine gezielte Alarmierung über optische und akustische Signalgeber in den Fluren und Rettungswegen nötig.

AJAX Brandwarnanlagen verfügen standardmässig über ein LAN und GSM-Kommunikationsmodul. Dadurch ist eine Alarmweiterleitung an eine Notruf- und Service Leitstelle möglich. Sinnvoll ist es auch Lehrpersonal und Hausmeister über die kostenlose AJAX App zu alarmieren.

Alarmierung per App zur Notruf-Leitstelle
 

Amokalarm!

Es besteht die Möglichkeit, über die Brandwarnanlage einen Amokalarm auszulösen. Dafür bietet AJAX spezielle Druckknopfmelder an. Bei einer Bedrohungssituation werden auch die akustischen und optischen Signalgeber ausgelöst. Die Sirenentöne können individuell programmiert werden, damit ein Amokalarm von einem Brandalarm unterschieden werden kann.

Sinnvoll ist es auch Lehrpersonal und Hausmeister über die kostenlose AJAX App zu alarmieren. In der App wird genau angezeigt wo der Amokalarm ausgelöst wurde. Somit lassen sich Evakuierungen sicher planen.

Amokalarm!

I/O Modul: Ausgangs- und Eingangsmodul

Mit dem Eingangs- Ausgangsmodul des AJAX-FIRE System können in Schulgebäuden verschiedenste externe Systeme in die Brandwarnanlage eingebunden werden. Als Ausgangsmodul können bei einem Brandalarm z.B. Rauchabzugsanlagen, Brandschutztüren oder Sprachalarmierungsanlagen in Schulen angesteuert werden.

I/O Modul: Ausgangs- und Eingangsmodul
 
Jederzeit alles im Blick!

Sicherheit fest im Blick!

Die AJAX-Brandwarnzentrale sollte im Verwaltungsbereich der Schule installiert werden. Das grosse, intuitiv zu bedienende Touchdisplay ist das zentrale Element der AJAX-Brandwarnanlage. Im Ernstfall werden alle relevanten Informationen klar und verständlich angezeigt. So werden das Lehrpersonal und Hausmeister im Klartext informiert und es können in kürzester Zeit die richtigen Massnahmen eingeleitet werden.

Wenn die Lehrkräfte im Aussenbereich der Schule sein sollen, können diese auch über die AJAX App informiert werden.

118 in Gefahr! AJAX EN 54 Brandwarnanlagen und Gefahrenmeldesysteme für Feuerwehren
Gesamtheitliche Lösungen für Feuerwehrdepots

Gesamtheitliche Lösungen für Feuerwehrdepots

Für Feuerwehrdepots gibt es sehr viele Gefährdungspotentiale. Für diese vielfältigen Gefahren bietet AJAX umfassende Lösungen an wie Alarmanlagen, Gefahrenmeldesysteme, NDAA-konforme Videoüberwachungssysteme und die AJAX-FIRE Brandwarnanlagen.

Diese Systeme lassen sich bei AJAX zentral über eine App verwalten und steuern. Durch die zentrale Cloud-Anbindung der Systeme können interne Verknüpfungen erstellt werden z.B. Videoszenarien bei Einbruchalarm und Brandmeldungen.

Brandwarnanlage, Gefahrenwarnanlage oder Brandmeldeanlage?

Brandwarnanlage, Gefahrenwarnanlage oder Brandmeldeanlage?

Abhängig von der Risikobewertung und ggf. von einem vorliegenden Brandschutzkonzept können in Feuerwehrdepots und Feuerwachen AJAX Gefahrenmeldeanlagen gemäss EN 50131 und V-VDE 0826-1 oder AJAX Brandwarnanlagen nach EN 54 und V-VDE 0826-2 installiert werden.

 

Rauchmelder in dem Feuerwehrgebäude

In einem Feuerwehrdepot ist generell eine flächendeckende Überwachung mit Rauchmeldern zu empfehlen. Insbesondere die Fahrzeughallen, Technikbereiche, Aufenthaltsräume, Flure und Lagerbereiche sollten überwacht werden.

Rauchmelder in dem Feuerwehrgebäude

Rauchmelder in den Fahrzeugen

Durch die enorme elektronische Ausstattung der Feuerwehrfahrzeuge ist eine Überwachung der Einsatzfahrzeuge sinnvoll. Durch die AJAX-Funktechnologie ist es möglich Rauchmelder direkt in den Feuerwehrfahrzeugen zu installieren.

Rauchmelder in den Fahrzeugen
 
Wärmemelder für kritische Bereiche

Wärmemelder für kritische Bereiche

In Werkstattbereichen oder Küchen, in denen Staub, Schmutz oder Dämpfe entstehen können, sollten Wärmedifferenzialmelder eingesetzt werden. Diese Melder detektieren keinen Rauch, sondern nur Temperaturveränderungen und Temperaturüberschreitungen.

Manuelle Alarmauslösung

Manuelle Alarmauslösung

Zur manuellen Auslösung der Brandwarnanlage sollten in den Fluren und den Flucht- und Rettungswegen Druckknopfmelder installiert werden. Beim Betätigen dieser Druckknopfmelder wird unverzüglich ein Hausalarm ausgelöst. Es erfolgt eine Alarmierung über die verbauten optischen und akustischen Signalgeber und die Rauchmelder mit integrierten Sirenen.

 

Einbruchalarm mit Fotoverifikation

In Feuerwehrdepots wird auch sehr häufig eingebrochen. AJAX bietet einen umfassenden Schutz für Feuerwehren. Neben den AJAX-Brandwarnanlagen können auch AJAX-Alarmsysteme, AJAX-Videoüberwachungen und AJAX-Gebäudeautomation zu einem gesamtheitlichen System zusammengefasst werden. Foto- und Videoverifikation zeigen schnell und übersichtlich, was gerade am Objekt passiert ist.

Einbruchalarm mit Fotoverifikation
 
Alarmierung lokal, PAGER, App oder zu einer Notruf-Leitstelle!

Alarmierung lokal, PAGER, App oder zu einer Notruf-Leitstelle!

AJAX-Brandwarnanlagen verfügen standardmässig über ein LAN- und GSM-Kommunikationsmodul. Dadurch ist eine Alarmweiterleitung an eine Notruf- und Serviceleitstelle möglich. Eine weitere Möglichkeit der Alarmierung ist die kostenlose AJAX-App.

Als Sonderlösung für Feuerwehren ist auch eine Anbindung an Pager und Alarmierungssysteme möglich.

Alarmierung per App zur Notruf-Leitstelle
AJAX EN 54 Brandwarnanlagen für Pflege- und Seniorenheime
Gesamtheitliche Lösungen von AJAX

Gesamtheitliche Lösungen von AJAX

In Pflege- und Senioreneinrichtungen ist der Brandschutz aufgrund der besonderen Situation von älteren Menschen enorm wichtig. Ein Brand muss frühzeitig erkannt werden, um die Bewohner rechtzeitig zu warnen. Dies kann durch Brandwarnanlagen mit und ohne Aufschaltung zu einer Notruf- und Serviceleitstelle erfolgen. Gemäss der V VDE 0826-2 können in Pflege- und Senioreneinrichtungen Brandwarnanlagen verbaut werden.

In grösseren Einrichtungen werden auch Brandmeldeanlagen mit Aufschaltung zur Feuerwehr gefordert.

Hinweis: Sollte seitens der Brandschutzbehörden eine Brandmeldeanlage nach DIN 14675 mit Aufschaltung zur Feuerwehr gefordert sein, müssen alternative Produkte und Lösungen angeboten werden!

Flächendeckende Überwachung mit Rauchmeldern

Flächendeckende Überwachung mit Rauchmeldern

In Pflege- und Senioreneinrichtungen sollten alle Patientenzimmer, Aufenthaltsräume sowie Flure und Rettungswege flächendeckend mit Rauchmeldern überwacht werden. Die AJAX-Rauchmelder sind mit und ohne integrierter Sirene erhältlich. Je nach Alarmierungskonzept sollten an zentralen Stellen im Gebäude optische und akustische Signalgeber installiert werden.

 

Wärmemelder für kritische Bereiche

In Küchenbereichen und Räumen mit kritischen Umgebungsbedingungen, sollten Wärmedifferenzialmelder eingesetzt werden. Diese Melder detektieren keinen Rauch, sondern nur Temperaturveränderungen und Temperaturüberschreitungen.

Auch die AJAX-Wärmemelder sind mit und ohne integrierter Sirene erhältlich.

Wärmemelder für kritische Bereiche

Manuelle Alarmauslösung

Damit Pflegepersonal und Bewohner auch manuell einen Alarm auslösen können, sollte in den Fluren und den Flucht- und Rettungswegen Druckknopfmelder installiert werden. Beim Betätigen dieser Druckknopfmelder wird unverzüglich ein Hausalarm ausgelöst. Es erfolgt eine Alarmierung über die verbauten optischen und akustischen Signalgeber und die Rauchmelder mit integrierten Sirenen.

Manuelle Alarmauslösung
 
Individuelles Alarmierungskonzept

Individuelles Alarmierungskonzept

Im Brandfall in einer Pflege- und Senioreneinrichtung müssen Evakuierungsmassnahmen sehr zügig und besonnen vorgenommen werden. Daher ist eine gezielte Alarmierung über optische und akustische Signalgeber in den Fluren und Rettungswegen nötig.

AJAX-Brandwarnanlagen verfügen standardmässig über ein LAN- und GSM-Kommunikationsmodul. Dadurch ist eine Alarmweiterleitung an eine Notruf- und Service Leitstelle ebenfalls möglich. Sinnvoll ist es auch Pflegepersonal über die kostenlose AJAX-App zu alarmieren.

Alarmierung per App zur Notruf-Leitstelle
 
I/O Module für externe Ansteuerungen und Alarmmeldungen

I/O Module für externe Ansteuerungen und Alarmmeldungen

Mit dem Eingangs- Ausgangsmodul des AJAX-FIRE Systems lassen sich verschiedenste externe Geräte in eine Brandwarnanlage einbinden. Als Ausgangsmodul können bei einem Brandalarm z.B. Rauchabzugsanlagen oder Brandschutztüren angesteuert werden.

Als Eingangsmodul können z.B. Thermalkameras zur Brandfrüherkennung oder lineare Thermokabel in die AJAX- FIRE Brandwarnanlage integriert werden.

Jederzeit alles im Blick!

Jederzeit alles im Blick!

Die AJAX Funk-Brandwarnzentrale sollte an zentraler Stelle in der Pflege– und Senioreneinrichtung installiert werden. Das grosse, intuitiv zu bedienende Touch-Display ist das zentrale Element der AJAX-Brandwarnanlage. Im Ernstfall zeigt es alle relevanten Informationen klar und verständlich an.

So wird das Pflegepersonal in Klartext informiert und es können gezielt Rettungsmassnahmen eingeleitet werden. Bei Bedarf sind die Informationen auch über die kostenlose AJAX-App auf dem Smartphone für das Pflegepersonal abrufbar.

 

Secusol GmbH


Gipserhütte 10
8755 Ennenda (GL)

Telefon 052 212 11 11
info@secusol.ch

Secusol GmbH


Servicestützpunkt
8645 Rapperswil-Jona

Telefon 052 212 11 11
info@secusol.ch